
Echterhoff schafft Platz für die Straßenbahn
Umverlegung eines Mischwasserkanals in Magedeburg
Mit dem Bau der 2. Nord-Süd-Verbindung für die Straßenbahn setzt die Landeshauptstadt Magdeburg ein infrastrukturelles Großprojekt um. Ein entscheidender Bauabschnitt liegt am Editharing. Hier sorgt Echterhoff Bau dafür, dass unterirdisch die Weichen gestellt werden – mit der technisch komplexen Umverlegung eines Mischwasserkanals, der genau dort verläuft, wo künftig die neue Gleistrasse ihren Platz finden soll.
Bahn frei für die neue, schnelle Verbindung
Die neue Straßenbahntrasse wird den Damaschkeplatz mit dem Neustädter Feld verbinden. Insgesamt entstehen 3,5 Kilometer Gleise, sieben barrierefreie Haltestellen und deutlich kürzere Fahrzeiten. Damit dieses Ziel erreicht werden kann, müssen zunächst Leitungen und Kanäle im Editharing neu verlegt werden.
Die Arbeiten im Detail:
Vorleistungen: Vom Straßenaufbruch bis zur Kampfmittelsondierung
Bevor der eigentliche Kanalbau beginnen konnte, standen umfangreiche Vorleistungen an:
Sicherheit mit System: der „Echterhoff-Verbau“
Eine Besonderheit ist der Einsatz des firmeneigenen Verbausystems. Mit Trägern, Platten, Kanthölzern und einer zusätzlichen Gurtlage sorgt der sogenannte „Echterhoff-Verbau“ für die notwendige Stabilität der Baugruben. Gerade bei beengten innerstädtischen Verhältnissen ist dieses Verfahren ein Garant für Sicherheit und Effizienz.
Die Baustelle am Editharing zeigt: Zukunftsfähige Infrastruktur entsteht nicht nur durch neue Gleise und Haltestellen, sondern auch durch sorgfältige Vorarbeit im Untergrund.
Bau mit uns auf Erfahrung,
Innovation und Partnerschaftlicher Zusammenarbeit.
Möchtest du mehr über Echterhoff erfahren?
Dann melde dich - wir freuen uns auf dich!