
90% Zeitersparnis beim Bau eines Autobahn-Brückenbauwerks
115.000 Fahrzeuge sind in diesem Streckenabschnitt auf der A1 jeden Tag unterwegs. Was passiert, wenn hier eine Baustelle errichtet wird, ist klar: Stau, und das über einen längeren Zeitraum.
Allein die reinen Beton- und Stahlbetonarbeiten für ein Brückenbauwerk dieser Art betragen zwischen 5 bis 6 Monaten. Das bedeutet Stress für die Autofahrer, hohe volkswirtschaftliche Schaden und sehr hohe CO2-Belastungen.
All das konnten wir mit der Echterhoff Expressbrücke erfolgreich vermeiden: Statt nach 180 Tagen je Brückenbauwerk waren die Bauarbeiten für das Bauwerk bereits in jeweils 15 Tagen erledigt – eine Zeitersparnis von mehr als 90 %!
Bauwerksdaten:
| Kreuzungswinkel: | 55,5 gon |
| Anzahl der Überbauten: | 2 Teilbauwerke |
| Bauwerkslänge: | 17,55 m |
| Lichte Weite: | 14,83 m |
| Lichte Durchfahrtshöhe: | > 4,70 m |
| Bauwerksbreite: | 2 x 23,64 m |
| Bauart: | Rahmenbauwerk |
| Anzahl der Fahrstreifen: | 2 x 3 = 6 |
| Verkehrsbelastung: | 115.000 Kfz/Tag |
| Belastungsklasse: | LM 1 |
| Widerlager: | Flachgründung |
| Bauzeit Gesamtmaßnahme: | 8 Monate |
| Bauzeit Massivbau der Brückenbauwerke: | 15 Kalendertage |
| Bauzeitreduzierung der Gesamtmaßnahme: | von 24 auf 8 Monate; > 66,6 % |
| Bauzeitreduzierung Massivbau der Brückenbauwerke: | von 180 auf 15 Kalendertagen; > 90 % |

Bau mit uns auf Erfahrung,
Innovation und Partnerschaftlicher Zusammenarbeit.
Möchtest du mehr über Echterhoff erfahren?
Dann melde dich - wir freuen uns auf dich!














